Bei den sogenannten Interlands in Den Haag durfte der Angersbacher Gunnar Habl am Samstag (9.8.) einmal mehr das Deutschlandtrikot überstreifen. Beim Länderkampf zwischen Deutschland, Holland, Frankreich und Belgien, der seit vielen Jahren erstmals wieder ausgetragen wurde, durfte Gunnar das Team D über 400m und über 110m Hürden vertreten und auf Punktejagd gehen. Das besondere an diesem Format: Es gab keine Einzelwertung und keine Altersklassen. Die erbrachten Leistungen wurden mit einem Altersfaktor verrechnet und so in Punkte umgewandelt, die in die Gesamtwertung eingingen. Hört sich kompliziert an, war es auch. Aber am Ende des Tages stand das Team Deutschland auf Platz 1 der Tabelle und verwies die Niederlande, Belgien und Frankreich auf die folgenden Plätze.
Auch persönlich lief es für Gunnar sehr zufriedenstellend. Der TVA-Athlet erreichte über 400m in 54,49sec eine Saisonbestleistung und hatte unter allen Athleten die zweitbeste Zeit. Über 110m Hürden, die kurz nach der Stadionrunde auf dem Programm standen, konnte er in 17,54sec ebenfalls eine Saisonbestleistung aufstellen und erreichte auch hier die zweitbeste Zeit im Starterfeld.
Die Interlands waren für Gunnar auch eine gelungene Generalprobe für die Deutschen Masters-Meisterschaften, die vom 22.-24.8. in Gotha stattfinden. Saisonhöhepunkt wird dann die Masters-EM auf Madeira im Oktober sein.
Gunnar Habl bei den Interlands in Den Haag
Am ersten März Wochenende fanden in Frankfurt die diesjährigen Deutschen Hallenmeisterschaften für die Masters-Athleten statt. Für den TV Angersbach war wieder einmal Gunnar Habl in der Altersklasse M45 am Start.
Nachdem die bisherige Hallensaison eher durchwachsen war, konnte er bei der insgesamt 21. Auflage dieser Meiterschaften seine DM Titel Nummer 33 und 34 feiern.
Los ging es für den Angersbacher am Samstag über 400m, wo er mit der schnellsten Meldezeit und als Titelverteidiger ins Rennen ging. Mit einer Zeit von 55,19sec konnte er seiner Favoritenrolle gerecht werden und setzte sich gegen seine starken Konkurrenten durch. Am Samstagabend standen dann die 60m Hürden auf dem Programm. In guten 9,43sec konnte er sich deutlich durchsetzen und verteidigte auch hier seinen Titel aus dem vergangenen Jahr.
Am Sonntag war der TVA-Athlet schließlich noch über die 200m gemeldet. In 24,68sec lief er zwar seine dritte Saisonbestzeit an diesem Wochenende, konnte aber mit den starken Kurzsprintern nicht ganz mithalten und belegte am Ende einen guten 4. Platz.
Nach einem anstrengenden, aber erfolgreichem Wochenende startet nun die Vorbereitung auf die Freiluftsaison mit dem Ziel: Masters EM in Portugal.